Seewasser-Stollenleitungen im Swagelingverfahren saniert
Die Energie und Wasser Meilen AG musste im Winter 2018 die aus dem Jahre 1972 stammenden Stollenleitungen des Seewasserwerkes Meilen-Herrliberg-Egg sanieren. Betroffen waren die beiden Stollenleitungen Zone Büelen/Hohenegg und Zone See in den Durchmessern DN 250 mm und DN 400 mm sowie die Steigleitung Zone Büelen/Hohenegg in den Durchmessern DN 250 mm und DN 350 mm. Hauptgrund der Sanierung stellte die starke Innenkorrosion der alten Stahlleitungen dar. So wiesen die Stahlrohre an der Innenoberfläche sogenannte Korrosionsmulden mit einer Tiefe von bis zu 4 mm auf, welche durch lokale Lochfrasskorrosion in ihrem Schadensausmass noch zusätzlich verstärkt wurden. Aufgrund dieser Schadensbilder war eine zeitnahe Sanierung der alten Stollen- und Steigleitungen unumgänglich.

Der SIMONA® PE 100 Liningrohrstrang wird durch den
metallischen Konus gezogen und somit im Aussendurchmesser reduziert.
Da die Stollenleitungen Zone Büelen/Hohenegg und Zone See von der mittleren Kaverne bis hoch zum Seewasserpumpwerk eine Steigung von rund 60 % über eine Länge von 210 m aufweisen, wurde – vor allem aus sicherheitstechnischen Gründen – ein Rückbau der alten Stahlleitungen im Stollen nicht in Betracht gezogen. Unmöglich war der Rückbau der beiden Steigleitungen Au und Rein, da diese von der mittleren Kaverne 40 m vertikal hoch zur Erdoberfläche verlaufen. Somit begann die Suche nach einem geeigneten Innensanierungsverfahren der Stahlleitungen, welches den Anforderungen einer neuen Leitung entsprechen sollte und eine erwartete Mindestlebensdauer von 50-80 Jahren garantiert.
Das mit der Planung beauftragte Ingenieurbüro OGB Bauingenieure AG aus Meilen und die Energie und Wasser Meilen AG wurden fündig bei der SIMONA AG Schweiz, welche für die Innensanierung von Altrohrleitungen spezielle PE 100 Liningrohre herstellt und anbietet. Die SIMONA AG ist ein führender Hersteller von thermoplastischen Kunststoffhalbzeugen sowie von thermoplastischen Rohren und Formteilen im Bereich Ver- und Entsorgung. Die SIMONA PE 100 Liningrohre sind abgestimmt auf das sogenannte Reduktionsverfahren, auch unter dem Namen Swagelining bekannt.